Zum Inhalt springen

<pol:komm:net>

Blog für politische Online-Kommunikation in Verbänden und Institutionen

  • Startseite
  • Follow
  • Datenschutz
  • Impressum

Follow

RSS

RSS-Feed zum Blog dieser Website:
 polkomm.net/blog/feed

News zur Online-Kommunikation von Verbänden und politischen Institutionen:
 polkomm.net/feeds/complete

Social Media

RSS News aus Verbänden

  • 14. April 2022
    Dachverband der Mobilitäts- und Logistikbranche in Sozialen Medien
    [pol:komm:net] - Der rheinland-pfälzische Dachverband der Mobilitäts- und Logistikbranche ist jetzt auf Facebook und LinkedIn präsent, um sich intensiver mit Unternehmen, Fachverbänden, Institutionen, Behörden und der Politik austauschen zu können.
    Mehr
  • 14. April 2022
    BDU erneuert Namen, Außenauftritt und Website
    [pol:komm:net] - Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) hat seinen Außenauftritt und seine Website www.bdu.de überarbeitet. Der Verband änderte zu gleich seinen Namen, der bislang Bundesverband Deutscher Unternehmensberater lautete.
    Mehr
  • 14. April 2022
    Website der Initiative "Software Made in Germany" relauncht
    [pol:komm:net] - Der Bundesverband IT-Mittelstand die Website der seiner Initiative "Software Made in Germany" unter www.software-made-in-germany.org relauncht. Die Initiative steht unter Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums.
    Mehr
  • 11. April 2022
    Neue Website zu Ausbildungen im Gastgewerbe
    [pol:komm:net] - Im August treten neue Ausbildungsordnungen für die gastgewerblichen Berufe in Kraft. Eine Entdeckungsreise für Azubis und Ausbildungsbetriebe bietet der Dehoga Bundesverband dazu jetzt unter www.dehoga-ausbildung.de an.
    Mehr
  • 1. April 2021
    Relaunch: Deutscher Steuerberaterverband mit neuer Website
    [pol:komm:net] - Nach mehreren Monaten intensiver Projektarbeit hat der Deutsche Steuerberaterverband heute seine neue Website unter dstv.de freigeschaltet. Die Website nutzt Wordpress als Content-Management-System.
    Mehr
  • 25. März 2021
    Neue Website: Deutscher Verband Tiernahrung
    [pol:komm:net] - Der Deutsche Verband Tiernahrung hat seine Website relauncht. Im Zentrum standen ein frischer Look, eine verschlankte Navigationsstruktur, ein jederzeit erreichbares Navigationsmenü und eine Überarbeitung des Extranets für die Mitglieder.
    Mehr
  • 19. März 2021
    Auch für Urlauber: Reiseverband streamt zweimal live von Mallorca
    [pol:komm:net] - Mit Video-Livestreaming via Instagram und einer audio-gestreamten Diskussion auf Clubhouse spricht der DRV nicht nur die Branche, sondern auch die Kundschaft seiner Mitglieder an. Thema sind die gelockerten Corona-Regeln auf der Insel.
    Mehr
  • 16. März 2021
    Social-Media-Kampagne von acht Tourismusverbänden gestartet
    [pol:komm:net] - Acht Tourismusverbände fordern in einer Social-Media-Kampagne unter dem Hashtag #PerspektiveJetzt von der Regierung einen "Öffnungsfahrplan" zu den Corona-Restriktionen. Sie zählen dabei auf Unternehmer, Mitarbeiter und Touristen.
    Mehr
  • 13. März 2021
    Spielhallenbranche: Drei Landesverbände mit ePetitionen
    [pol:komm:net] - In drei Bundesländen bemühen sich Verbände der Glücksspielbranche um Gehör in Politik und Öffentlichkeit, da neue Glückspielgesetze zu Schließungen von Spielhallen führen werden. Im Fokus der drei Kampagnen stehen die Arbeitsplätze.
    Mehr
  • 25. Februar 2021
    VZBV relauncht verbraucherbildung.de
    [pol:komm:net] - Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat sein Portal für Verbraucherbildung überarbeitet. Es richtet sich besonders an Schulen und andere Bildungsinstitutionen und möchte souveräne Konsumentscheidungen fördern. Neu ist auch ein Newsletter.
    Mehr
  • 23. Februar 2021
    Caritas macht mit Video-Kampagne auf Suchthilfe-Angebote aufmerksam
    [pol:komm:net] - Parallel zum Amazon-Remake der "Kinder vom Bahnhof Zoo" wirbt die Caritas mit einer Videokampagne für ihre Suchthilfe und Drogenberatung. Als Hashtag in Sozialen Medien setzt man auf #abgestempelt, der URL ist www.abgestempelt-caritas.de.
    Mehr
  • 11. Februar 2021
    Website-Relaunch: Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer
    [pol:komm:net] - Der BPAV hat seine Website unter www.blisterverband.de überarbeitet. Zielgruppen sind vor allem Apotheken und die stationäre und ambulante Pflege. Der Verband setzt sich für individuelle Verblisterung von Medikamenten ein.
    Mehr
  • 6. Februar 2021
    Podcast des VDI erzielt hohe Reichweiten
    [pol:komm:net] - Der im Dezember 2019 gestartete Podcast "Technik aufs Ohr" des Vereins Deutscher Ingenieure hat bereits 55.000 Abonnenten. Der 140.000 Mitglieder starke VDI vermittelt im frei zugänglichen Podcast Zukunftsthemen auf unterhaltsame Weise.
    Mehr
  • 22. Januar 2021
    Bekleidungshandel kämpft um Unterstützung durch die Regierung
    [pol:komm:net] - Die Verbände BTE, BDSE, BLE fordern per Kampagne Unterstützung der Bundesregierung für ihre 33.000 Unternehmen mit rund 500.000 Beschäftigten. Die Website www.rettet-meinen-arbeitsplatz.de wirbt für eine Petition der Branchen-Mitarbeiter.
    Mehr
  • 20. Januar 2021
    VCD publiziert Tool zum Vergleich von privaten Mobilitätskosten
    [pol:komm:net] - Der Verkehrsclub VCD hat einen "Kostenrechner" online gestellt, mit dem man Mobilitätskosten vergleichen kann. Das Tool, das de facto nicht rechnet, sondern Kosten vergleicht, zeigt vor allem die hohen Kosten für ein eigenes Auto auf.
    Mehr
  • 7. Januar 2021
    Neue Website: BGL startet digitalen Karrierelotsen für Landschaftsgärtner
    [pol:komm:net] - Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau hat eine Website eingerichtet, die junge Landschaftsgärtner über berufliche Perspektiven informiert. Der digitale Karrierelotse ersetzt in der Pandemie ein sonst analoges Event.
    Mehr
  • 16. Dezember 2020
    Website-Relaunch: BDZV ändert Namen, Corporate Design und Website
    [pol:komm:net] - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger BDZV hat sein Erscheinungsbild überarbeitet und dabei auch seine Website www.bdzv.de relauncht. Ziel war vor allem, den Wandel der Branche von analog zu digital zu visualisieren.
    Mehr
  • 11. Dezember 2020
    Kalksandsteinindustrie baut Social-Media-Aktivitäten aus
    [pol:komm:net] - Der Bundesverband Kalksandsteinindustrie hat einen Instagram-Channel gestartet. Ziel ist es, mit Studenten, jüngeren Absolventen und Berufseinsteigern aus Bauberufen ins Gespräch zu kommen - was via Facebook kaum noch gelinge.
    Mehr
  • 11. Dezember 2020
    Website-Relaunch: Fachverband Faltschachtel-Industrie
    [pol:komm:net] - Der FFI hat seine Website unter www.ffi.de neu gestaltet. Dadurch soll das Spektrum des Serviceangebots sichtbarer und der Nutzen einer Mitgliedschaft für Faltschachtel-Hersteller und deren Partner deutlicher werden.
    Mehr
  • 3. Dezember 2020
    Deutsche Sporthilfe will Athleten für Soziale Medien schulen
    [pol:komm:net] - Nach einer Befragung von über 1.300 geförderten Athleten aus mehr als 50 Sportarten macht die Deutsche Sporthilfe Nachholbedarf der Sportler bei der Nutzung Sozialer Medien aus. Sie bietet deshalb künftig Online-Schulungen an.
    Mehr

© <pol:komm:net> 2023